Seite wählen

Über mich

Freunde der finanziellen Freiheit

HIer oben seht ihr meinen Traum: Im VW Bully um die Welt reisen und ortsunabhängig leben und arbeiten. Noch hat sich dieser Traum nicht erfüllt, doch ich arbeite jeden Tag an der Realisierung. Eigentlich habe ich nix an Autos aber beim Anblick dieser Perlen werde ich jedes Mal schwach. 

Bei jeder meiner finanziellen Entscheidungen stelle ich mir die Frage, ob diese Vorgehensweise mich diesem Traum ein Stückchen näher bringt und auf einmal ist die Antwort völlig klar. 

 

kurz zu mir

Meine Name ist Marco und ich bin 31 Jahre jung. Neben dem Bereich der persönlichen Finanzen, mache ich sehr gerne Musik und schaffe einen kreativen Gegenpol zum „Laptop-Job“.

Nach dem Abitur ging es nach einigen „Startschwierigkeiten“ zur Uni, an der ich mein Bachelor der VWL absolvierte. Ich wollte das theoretische Fundament um ein Praktisches erweitern und begann zusätzlich eine Ausbildung zum Bankkaufmann.

Das sollte doch reichen, um Euch zu erzählen wie Finanzen funktionieren, oder? Weit gefehlt:  Die meisten meiner Kollegen hatten für Ihre persönliche Finanzen kaum eine Strategie und viele der Finanzberater waren größtenteils leider mehr Verkäufer als tatsächlich Berater.

Mich stört brutal, dass die Banken nur verdienen, wenn auch was verkauft wird. Die Interessen der Kunden spielen dabei maximal eine sekundäre Rolle.

Klar, ein teurer Aktienfonds ist immer noch besser als ein nutzloses bzw. zinsloses Sparbuch aber das ungute Gefühl in der Beratung ging nie weg. Also suchte ich meinen eigenen Weg der finanziellen Bildung und übernahm dafür die volle Verantwortung.

Witzig, auf einmal machte dann sogar das hoch theoretische VWL Studium wieder Sinn – und alles fügt sich wie ein Puzzle zusammen. 

 

„Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten“

– John Rockefeller

„einmal pro Jahr reicht auch“

-MARCO ENGEL

 

 

Du hast Lust auf eine Reise?

Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen, Deine Wünsche und Ziele besprechen und schauen wo Du aktuell stehst. 

1. 15 Minuten Kennenlerngespräch
2. 45 Minuten Beratungsgespräch
3. Langfristige Zusammenarbeit